Checkliste Firmenevents – So wird Ihre Veranstaltung zum Erfolg

Seit dem 6. Juni sind Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen wieder erlaubt, eventuell können bald auch wieder mehr Personen zusammenkommen.* Höchste Zeit, Ihre verschobenen Firmenevents neu anzusetzen oder auch ganz neue Nach-Corona-Veranstaltungen zu planen. Unsere Checkliste zeigt, worauf es bei der Planung ankommt. 

Firmenevent

Checkliste für Firmenevents: 

Schutzkonzept erstellen

  • Das Schutzkonzept muss auf dem Musterschutzkonzept des BAG basieren
  • Verantwortliche Person für die Einhaltung des Schutzkonzeptes bestimmen
  • Prüfen Sie auch, ob Ihr Cateringservice oder das Restaurant die Schutzmassnahmen für Gastronomiebetriebe einhält. Lassen Sie sich dies schriftlich bestätigen. 

Rahmenbedingungen der Location abklären

  • Wird es ein Stehevent oder sind Sitzmöglichkeiten vorhanden? 
    • Bei Stehevents ist pro Person eine Fläche von 4 m2 einzurechnen. 
    • Bei Events mit Sitzmöglichkeit sind die Sitzplätze mit einem Abstand von 2 Metern zwischen Einzelpersonen, Familien und Gruppen von Personen, die im selben Haushalt leben, anzuordnen
  • Können die Distanzmassnahmen (2 Meter zwischen Einzelpersonen / Familien) nicht immer eingehalten werden? 
    • Hier ist auch der Einsatz von Hygienemasken oder Abschrankungen möglich. 
    • Über diese Massnahmen müssen die Gäste informiert werden.
  • Sind auch diese Schutzmassnahmen nicht möglich? 
    • Die Gäste müssen darüber informiert werden: 
      - dass die Distanzregeln womöglich oder sicher nicht eingehalten werden können
      -  und bei engem Kontakt zu einer infizierten Person eine Quarantäne angeordnet werden kann. 
    • Rückverfolgbarkeit bei engen Kontakten gewährleisten: Führen Sie eine Liste über die Kontaktdaten der Gäste / Besucher, evtl. mit Reservationssystem.
    • Bei Sitzplätzen, die nicht den Distanzregeln entsprechen, muss zusätzlich die Sitznummer erfasst werden. 
    • Die Kontaktdaten müssen 14 Tage aufbewahrt werden und auf Aufforderung der kantonalen Gesundheitsbehörde bekannt gegeben werden können. 

Abstands- und Hygieneregeln beachten

  • Desinfektionsmittel bereitstellen 
  • Die Abstandsvorgabe von 2 Metern zwischen Einzelpersonen oder Familien gilt weiterhin. 
  • Abstandsmarkierungen und Pfeile, die die Gehrichtung anzeigen, im Eingangsbereich, vor Buffett und Toilette anbringen

Eventagentur für Ihren Firmenevent engagieren

Die Angst vor Corona weicht inzwischen schnell und stetig dem Drang, wieder mehr soziale Aktivitäten zu unternehmen und seine sozialen Kontakte zu pflegen. Was eignet sich da besser, als seinen Kunden, Mitarbeitern oder anderen ausgewählten Gästen einen Anlass zu bieten, um zusammenzukommen? 

Eventagenturen konnten sich umfassend auf die Nach-Corona-Zeit einstellen und wissen genau, welche Schutzmassnahmen zu treffen sind, damit Ihre Veranstaltung nicht nur ein gelungenes Erlebnis für Ihre Gäste wird, sondern auch keine Sicherheitslücken zu beanstanden hat. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, wir finden für Sie die passende Eventagentur


* Der Bundesrat wird am 24. Juni über Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen entscheiden. Fest steht aber bereits ein Verbot für Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen bis Ende August 2020. 

Weiterführende Links

Zur Übersicht