Engagiert und vielseitig interessiert – Barbara im Interview
Barbara arbeitet seit Februar bei Gryps. Im Interview erzählt sie, was ihr besonders gut gefällt, womit sie ihre Freizeit verbringt und von wem sie sich inspirieren lässt.
Du hast Kunstgeschichte und Medienwissenschaften in Basel studiert. Wie bist du zum Online Marketing und speziell zu Gryps gekommen?
Geisteswissenschaften finde ich nach wie vor sehr spannend, sehe mich aber nicht wirklich in diesem Gebiet. An Wochenenden arbeite ich manchmal in einem Museum, habe dabei aber festgestellt, dass dies zurzeit nicht so meine Welt ist. Das Online Marketing hat einen sehr praktischen Aspekt und hat dennoch gewisse Ähnlichkeiten mit meinem Studium. Zu Themen recherchieren, mache ich zum Beispiel sehr gerne.
Von Gryps habe ich durch eine Kollegin erfahren, die an der Uni Zürich studiert und für mich nach Jobangeboten Ausschau gehalten hat. Rapperswil ist ausserdem praktisch, da es nahe an meinem Wohnort liegt.
Was gefällt dir bei uns am besten?
Die Vielfalt macht es aus! Besonders im Content sind viele Dinge abgedeckt wie Recherche, Optimierung und ich kann eigene Ideen einbringen und mitentscheiden, wie sich meine Arbeit gestaltet.
Welche deiner Eigenschaften sind für dich im Praktikum besonders von Vorteil?
Mit verschiedenen Personen kommunizieren und zusammenarbeiten zu können.
Eine gute Konzentrationsfähigkeit.
Recherchieren: Das kenne ich aus dem Studium.
Wie sieht dein Arbeitsweg aus? Womit vertreibst du dir dabei die Zeit?
Durch mein Dorf sind es 10 Minuten zum Bahnhof, darauf folgt eine einstündige Zugfahrt. Im Zug höre ich meist Musik, schaue etwas auf Netflix oder lese Surprise. Oder ich treffe auch immer mal wieder jemanden, mit dem ich mich unterhalte.
Wo verbringst du jeweils deine Mittagspause?
Entweder im Büro (Pausenraum) oder bei schönem Wetter am See, um frische Luft und Sonne zu tanken und die Ruhe zu geniessen. Manchmal entdecke ich dabei auch neue Orte in Rapperswil oder verlaufe mich irgendwo in der Altstadt.
Wo trifft man dich, wenn du nicht bei der Arbeit bist?
Beim Schwimmen, Vorstandsaufgaben für den Schwimmverein, etwas im Zusammenhang mit Musik: An Konzerten, bei Bandproben oder ich gebe selbst Konzerte, oder ich geniesse einfach die Zeit mit Freunden.
In was für einer Band spielst du und was ist deine Funktion?
The SandS – wir sind vier Frauen und ein Mann, ich bin die Bassistin. Wir spielen vor allem Covers, haben aber auch schon eigene Songs geschrieben. Die Musik geht in Richtung Pop und Soul.
Gibt es jemanden, den du als Vorbild bezeichnen würdest oder der dich inspiriert?
Spontan fällt mir eine Influencerin ein, die ich auf Instagram entdeckt habe: Jenna Kutcher Sie hat sich eine eigene Firma aufgebaut und steht ein für Body Positivity und Selbstvertrauen. Das finde ich sehr inspirierend.
Wie sehen deine Pläne und Ziele für die Zukunft aus?
Ein kurzfristiges Ziel wäre die Verbesserung meines Time Managements. Langfristig plane ich, noch einen Master zu machen. Organisationskommunikation an der ZHAW würde ich interessant finden.
Noch ein paar kurze Fragen zum Abschluss:
- Stadt oder Land?
Etwas dazwischen. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und habe auch schon in der Stadt gewohnt. Dort fehlt mir der eigene Garten. - Skipiste oder Badi?
Ganz klar Badi. - Party oder Netflix?
Eine gute Abwechslung. - Whatsapp oder Telefongespräch?
Vor Gryps hätte ich garantiert Whatsapp gewählt, mittlerweilen finde ich für den Informationsaustasch ein Anruf viel praktischer als langes Hin-und-her-Schreiben. - Studium oder Arbeiten?
Zurzeit Arbeiten. Da es ein Praktikum ist, habe ich die Möglichkeit, ständig etwas neues zu lernen. Dies deckt ab, was ich am Studieren besonders schätze.
Lesen Sie weitere Interviews mit unseren Mitarbeitern.
Zur Übersicht