
Tools und Services für Ihr KMU im Package
Dank Gryps meistern Sie Ihren KMU-Geschäftsalltag mit mehr Sicherheit. Nutzen Sie das KMU-Package mit vielen cleveren Tools und Services kostenlos und unverbindlich.
Effiziente Tools und Services für den KMU-Alltag
KMU Aktuell
Aktualität, Expertise, Tipps und Inspiration für Ihren Geschäftsalltag.
KMU-Praxisratgeber
Meistern Sie die Herausforderungen im Geschäftsalltag effizienter.
Vorlagen und Checklisten
Sparen Sie Zeit mit unseren Vorlagen, Anleitungen und Checklisten. Einfach downloaden.
KMU-Beratung Recht
Unsicher, was gilt? Fragen Sie unsere Experten und Expertinnen für Recht.
KMU-Beratung Finanzen
Sie brauchen Unterstützung in einer Finanzfrage? Unsere Finanzprofis sind für Sie da.
Events und Webinare
Seien Sie dabei, wenn Experten und Expertinnen ihre Erfahrungen aus der KMU-Praxis teilen.
Partnerspecials für KMU
Was Kunden und Partner über uns sagen
Die häufigsten Fragen zu unseren KMU-Tools & Services
Wir richten uns an Selbstständige und kleine Firmen in der Schweiz, die nicht auf interne Spezialisten in jedem Fachgebiet zugreifen können. Neben unserem Offertenvergleich stehen Ihnen neu auch folgende Services zur Verfügung: KMU-Praxisratgeber mit Vorlagen und Checklisten, Rechtsberatung, Finanzberatung, KMU Aktuell mit Events und News sowie das KMU-Lexikon.
Das KMU-Package erleichtert Ihnen den Geschäftsalltag mit folgenden Tools & Services:
- Persönliches KMU-Cockpit mit monatlichen und saisonalen Aufgaben, die im KMU anfallen.
- Unbeschränkten Zugriff auf über 190 Vorlagen und Checklisten für den KMU-Alltag.
- Online-Beratung in Rechts-, Finanz- und Buchhaltungsfragen mit Experten unserer Partner AXA-ARAG und BDO.
- Unbeschränkte Replay-Funktion für alle KMU-Praxis-Webinare.
- Inkl. weitere Tools & Services.
- Sonderkonditionen für interessante Partner-Specials.
Ja, Sie können alle gelisteten Angebote kostenlos und unverbindlich testen und nutzen. Es gibt keine automatische Umwandlung in ein kostenpflichtiges Produkt.
In Ihrem KMU-Cockpit finden Sie eine Übersicht aller im KMU-Package enthaltenen Tools & Services, Ihren KMU-Saisonplaner sowie Ihre individuellen Offertenanfragen. Um ins KMU-Cockpit zu gelangen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Der KMU-Praxisratgeber umfasst die sechs Themenbereiche Personal, Risiken und Versicherungen, Finanzen und Steuern, Marketing, IT-Sicherheit und Datenschutz, 1x1 für Gründer mit Ratgeberartikeln und über 190 hilfreichen Vorlagen und Checklisten.
Wöchentliche Updates für KMU in grosser Themenvielfalt sowie Zugriff auf mehrere hundert relevante Artikel. Zusätzlich bietet Gryps zusammen mit seinen Experten und Expertinnen monatlich mehrere KMU-Praxis-Webinare zu aktuellen Themen an.
KMU-Lexikon
Factoring ist eine Form der kurzfristigen Finanzierung, bei der ein Unternehmen (Factoring-Kunde) seine Forderungen gegenüber seinen Kundinnen und Kunden an eine Factoring-Gesellschaft (Factor) verkauft. Der Factor zahlt dem Unternehmen innert weniger Tage und noch, bevor der Kunde oder die Kundin bezahlt hat, bis zu 90 Prozent des Rechnungsbetrags. Sobald die Rechnung bezahlt ist, überweist der Factor dem Unternehmen den Restbetrag, minus die Factoring-Gebühr. Mehr zum Factoring und eine Infografik dazu finden Sie in unserem KMU-Lexikon.
Überzeit ist nicht dasselbe wie Überstunden. Überzeit liegt vor, wenn die geleistete Arbeitszeit eines Arbeitnehmers oder einer Arbeitnehmerin über der im Arbeitsgesetz festgelegten Höchstarbeitszeit liegt. Arbeitet ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin hingegen «bloss» über die im Arbeitsvertrag vereinbarte Arbeitszeit hinaus, handelt es sich um Überstunden. Mehr über die Begriffe Überzeit und Überstunden sowie über die Regeln zur Vergütung finden Sie in unserem KMU-Lexikon.
Social Listening bezeichnet die Überwachung der Social-Media-Kanäle eines Unternehmens mit dem Ziel, Branchentrends und die Bedürfnisse der Zielgruppe nachzuverfolgen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um den Content und die Kundenstrategie an die Zielgruppe anzupassen und das Kundenerlebnis zu optimieren. Überwacht werden Kundenfeedback und direkte Erwähnungen der Marke sowie Diskussionen zu bestimmten Stichwörtern, Themen, Wettbewerbern oder Branchen. Mehr zu Social Listening finden Sie in unserem KMU-Lexikon.
Kann eine Website ein Bild oder eine Grafik nicht laden – beispielsweise weil der Browser veraltet ist –, wird den Nutzenden stattdessen ein Alternativtext angezeigt. Dieser ALT-Tag ist für die Benutzerfreundlichkeit einer Website unabdingbar. Der Alternativtext kann von Screenreadern und Voicebrowsern vorgelesen werden, wodurch auch sehbehinderte Personen wissen, was im Bild oder in der Grafik abgebildet ist. Gleichzeitig kann der ALT-Tag zu einem besseren Ranking bei Suchmaschinen führen, da der Inhalt direkt einem Bild zugeordnet werden kann – denn Suchmaschinenroboter können keine Bilder erfassen und indizieren, dafür aber ALT-Tags. Mehr zum ALT-Tag finden Sie in unserem KMU-Lexikon.
Noch unsicher, welches Angebot für Sie das beste ist?
Barbara Weidmann freut sich auf Ihre Anfrage und kümmert sich um Ihr Anliegen.

Barbara Weidmann
Kundensupport