Gründungsbegleitung für Startups
Um Ihnen die Firmengründung zu erleichtern, unterstützt Sie eine Gründungsbegleitung bei den Formalitäten. Diese beinhaltet:
- Persönliche Beratung
- Bereitstellung aller benötigten Dokumente
- Überprüfung des Firmennamens
- Beurkundung durch Notar
- Handelsregistereintrag
- Anmeldung MWST
- Anmeldung bei AHV und Unfallversicherung
Anbieter Gründungsservice
In der Schweiz bieten einige Unternehmen den Gründungsservice für Startups an, dies in verschiedenem Umfang und zu unterschiedlichen Konditionen.
Moneyhouse
- Vorteile: unabhängig
- Nachteile: eher hohe Kosten
Fasoon
- Vorteile: unabhängige Gründung möglich
- Nachteile: kostenlose Variante an Partner gebunden
IFJ
- Vorteile: kostenloses Grundpaket, zusätzlich Kurse
- Nachteile: an Partner gebunden
Startups.ch
- Vorteile: Modelle mit verschiedenem Umfang verfügbar, zusätzlich verschiedene spezialisierte Beratungen sowie Expressgründung erhältlich
- Nachteile: eher hohe Kosten, kompliziertes Kostenmodell
EasyGov
- Vorteile: von admin.ch unterstützt
- Nachteile: kaum Infos zum Service verfügbar
Gründungsbegleitung Preise
Die Kosten für einen Gründungsservice variieren von kostenlosen Angeboten bis hin zu ca. 1’500 CHF. Sie hängen unter anderem davon ab,
- welche Leistungen der Service beinhaltet,
- ob man bereit ist, sich an Partner (Versicherungen, Banken, etc.) zu binden und
- welche Rechtsform für die Gründung gewählt wurde.
Möchten Sie noch mehr Infos zum Thema Gründungsservice?
Weiterführende Tipps und Tools für Firmengründer/innen: