-
Untere Greibengasse 2
4500 Solothurn Weitere Standorte >> - +41765743091
- hello@zweitakt.io
- zweitakt.io
Zweitakt GmbH
Die Zweitakt GmbH ist klein aber fein, preiswert und trotzdem professionell. Besonders kleinere und mittlere Unternehmen sind froh, Partner zu haben, die pragmatisch denken und - um einen alten Zopf hervor zu kramen - auch mal 80/20 zu praktizieren wissen. Das heisst auch, dass es für uns ein zentrales Anliegen ist, Ideen und Projekte unserer Kunden so individuell abzuwickeln, dass auf alle möglichen Bedürfnisse eingegangen werden kann.
Zweitakt bringt Expertise rund um interaktive, digitale Erlebnisse mit. Daraus entstehen zum Beispiel:
- Web-basierte Anwendungen und Integration bestehender Systeme
- Mobile- und Tablet-Applikationen zur Verbreitung über iOS® oder Android® App Stores
- Individuell gestaltete und individuell entwickelte, interaktive Webseiten
- E-Commerce Lösungen, passend für 1, 10, 100 und 1000 Produkte
- Interaktive 3D Konfiguratoren mit parametrisierbaren Parametern wie Masse, Farbe, Komponenten basierend auf CAD Daten und Kostenberechnungen/Offertanfragen
Oder anders gesagt, das Resultat wenn Grafikdesign, User Interface Design, System Architektur, Front und Backend-Software Entwicklung zusammenspielen und gemeinsam Lösungen finden um Funktionales und Schönes zu kreieren.
Im Normalfall wird eine Mischung aus den unten stehenden Lösungsansätzen verwendet, um ein Projekt abzuwickeln:
- Parse Server für einfache Backends auf einer BaaS Plattform oder Self-Hosted als Docker Container oder auf Ubuntu VPS
- Custom Backends basierend auf NodeJS/Express mit Anbindung an Postgres Datenbanken
- Mobile und Tablet Apps in React Native/Expo, im App Store oder als manuell installierte Enterprise Apps; oder als Web-Apps (React PWA), die per Link oder QR-Codes einfach abgerufen werden können
- Webseiten mit Headless Content Management System von sanity.io und Frontends basierend auf serverseitig gerenderten NextJS/React, gehostet auf unserem eigenen Docker Swarm Cluster
- Statische Single Page Apps auf shared Webhostings wie cyon.ch
- Shopify oder Shopware als Headless E-Commerce Lösung in andere Web- oder Mobile Apps eingebunden oder als eigene Storefronts
Jede Lösung hat - wie immer und überall - Ihre Vor- und Nachteile und wird gewählt, basierend auf Abwägungen und Kompromissen, zwischen gewünschten Features, Exklusivität des Designs, bereitgestelltem Kapital zur Umsetzung und Anforderungen an die gewünschte Verfügbarkeit der zu entwickelnden Dienste.
Wir wissen, was wir können - und wir wissen auch, was wir nicht können. In solchen Fällen können wir externe Experten hinzuziehen oder einen Entwicklungspartner suchen und bei der Auswahl passender Partner und Lösungsansätze beratend zur Seite stehen.